Wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt – Ein Angebot in Zusammenarbeit mit Geburt und Familie e.V.
Das Projekt wellcome ist ein niedrigschwelliges, aufsuchendes Angebot und richtet sich an Familien, die sich in den ersten Wochen und Monaten nach der Geburt aus subjektiven Gründen eine Unterstützung wünschen, die besonderen Belastungen ausgesetzt sind (z.B. Mehrlingsgeburten, Frühgeborene, Trennung) oder die keine medizinische Indikation haben, welche eine bezahlte Hilfe ermöglichen würde.
Während früher Familien- und Nachbarschaftshilfe die nötige Unterstützung für Mutter und Säugling ermöglichte, stehen Familien heute oft alleine da. Wellcome hilft, wenn sonst keine Hilfe verfügbar ist.
Eine ehrenamtliche wellcome-Mitarbeiterin kommt über einen Zeitraum von ca. drei Monaten ein- bis zweimal pro Woche für jeweils ca. 2 Stunden in die Familie. Sie unterstützt und hilft ganz praktisch: sie betreut den Säugling, damit die Mutter Zeit für sich oder für das ältere Geschwisterkind hat, sie begleitet die Mutter zum Kinderarzt oder zum Einkaufen, sie hört zu und gibt der Mutter Sicherheit.
Wellcome ist ein gemeinnütziges Projekt. Um die entstehenden Aufwendungen z.B. für Versicherung, Fahrtkostenerstattung, Fortbildung für die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen etc. decken zu können, werden von den Familien geringfügige Gebühren erhoben: 5 € je Stunde und eine einmalige Vermittlungsgebühr von 10 €; individuelle Ermäßigungen sind nach Absprache möglich, denn am Geld darf eine Hilfe nicht scheitern.