Familienzentrum Jungfernheide

Das Familienzentrum Jungfernheide ist eine vom Senat Berlin (Bildung, Jugend und Familie) geförderte Bildungseinrichtung. Unser Familienzentrum ist für alle Schwangeren und Familien mit Babys und Kindern von 0 – 8 Jahren offen. Der Schwerpunkt unserer Familienarbeit liegt auf der Verzahnung von Sozialpädagogik und Gesundheitswissenschaften. Wir bieten ein vielseitiges Programm von Familienbildungs-, Beratungs-, und Informationsangeboten, offenen Treffen und Selbsthilfegruppen sowie Gesundheitsangebote an. Unsere Angebote der Frühen Hilfen sind: Offene Sprechstunden und Beratungsangebote zu Still-, Schrei- & Schlafproblemen, Hebammensprechstunde sowie Babykurse wie „Zusammen Aufwachsen“, „Nestgruppe“ und „FuN-Baby“. Diese Angebotezielen darauf ab die Beziehungs- und Elternkompetenzen zu stärken und die Entwicklungsmöglichkeiten der Babys optimal zu fördern.

Träger:
Stadtteilverein e.V.

Hier finden sie die aktuelle Programmübersicht des Familienzentrums Jungfernheide:
Programmübersicht

Julia Schmaußer

Koordinatorin

Meike Gronau

Koordination Stadtteilmütter im Projekt Solidarisches Grundeinkommen

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmen Sie der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Wir nutzen Cookies, um Sie auf unseren Internetseiten bestmöglich mit Informationen versorgen zu können. Wenn Sie weiter surfen, ohne Ihre Einstellungen zu ändern oder Sie auf "Akzeptieren" klicken, gehen wir davon aus, dass Sie mit allen verwendeten Cookies einverstanden sind. Sie können allerdings zu jeder Zeit Ihre Cookie Einstellungen ändern.

Schließen