Die Bundesstiftung Netzwerke Frühe Hilfen

Die Bundesstiftung Netzwerke Frühe Hilfen und Familienhebammen unterstützt Städte, Gemeinden und Landkreise in ihrem Engagement für die Frühen Hilfen. Mit den Fördermitteln des Bundes (Ministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend) sollen regionale Netzwerke gestärkt und Angebote der Förderung von Familien wie z.B. mit den vielfältigen Veranstaltungen der Familienzentren sowie die Einbindung von Familienhebammen und vergleichbaren Berufsgruppen aus dem Gesundheitsbereich unterstützt werden. Auch ehrenamtliches Engagement wird dabei berücksichtigt. Ziel ist es, dass jede Familie die Chance hat, von diesen Angeboten zu profitieren und insbesondere belastende Situationen gut bewältigt.

Grundlage der Bundesstiftung Frühe Hilfen und Familienhebammen ist das seit 1. Januar 2012 gültige Bundeskinderschutzgesetz.

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmen Sie der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Wir nutzen Cookies, um Sie auf unseren Internetseiten bestmöglich mit Informationen versorgen zu können. Wenn Sie weiter surfen, ohne Ihre Einstellungen zu ändern oder Sie auf "Akzeptieren" klicken, gehen wir davon aus, dass Sie mit allen verwendeten Cookies einverstanden sind. Sie können allerdings zu jeder Zeit Ihre Cookie Einstellungen ändern.

Schließen